Finanzen verstehen, ohne überfordert zu sein

Budgetierung muss nicht kompliziert sein. Wir glauben an einen minimalistischen Ansatz, der tatsächlich funktioniert – ohne endlose Tabellen oder stundenlange Planung.

Seit 2018 haben wir Menschen geholfen, ihre Finanzen so zu organisieren, dass es sich natürlich anfühlt. Nicht perfekt, aber praktisch. Und ehrlich gesagt – genau das brauchen die meisten von uns.

Unser Programm startet im September 2025 und richtet sich an alle, die endlich Klarheit über ihre Ausgaben haben möchten. Keine Wunderlösungen, sondern realistische Methoden für den Alltag.

Minimalistischer Arbeitsplatz mit Finanzplanung und organisiertem Schreibtisch

Wie unsere Methode funktioniert

Drei Phasen, die aufeinander aufbauen. Keine überladenen Module oder theoretische Konstrukte – nur das, was wirklich Sinn macht.

1

Grundlagen schaffen

Zuerst schauen wir uns an, wo dein Geld eigentlich hingeht. Klingt simpel, aber die meisten Menschen unterschätzen ihre Ausgaben um 20-30%.

  • Ausgabenmuster erkennen
  • Realistische Kategorien erstellen
  • Unbewusste Kosten identifizieren
  • Erste Anpassungen vornehmen
2

System etablieren

Dann entwickeln wir ein Budget, das zu deinem Leben passt. Nicht umgekehrt. Das bedeutet auch, dass dein System anders aussehen wird als das von anderen.

  • Individuelle Budgetstruktur
  • Automatisierung einrichten
  • Pufferzone definieren
  • Regelmäßige Überprüfung
3

Langfristig anpassen

Am Ende geht es darum, dass du selbstständig Entscheidungen treffen kannst. Wir geben dir Werkzeuge, aber du behältst die Kontrolle.

  • Flexible Anpassungen
  • Unerwartete Kosten managen
  • Sparziele realistisch setzen
  • Fortschritt bewerten
Person arbeitet konzentriert an Finanzunterlagen und Budgetplanung

Warum minimalistisch?

Weil komplexe Systeme meistens scheitern. In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass Menschen bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie weniger Kategorien haben, nicht mehr.

Ein durchschnittlicher Teilnehmer verwaltet 5-7 Hauptkategorien. Das reicht völlig aus. Mehr führt nur zu Frustration und wird selten durchgehalten.

Unsere Methode basiert auf Erkenntnissen aus Verhaltensökonomie und praktischer Erfahrung. Wir haben gelernt, dass Einfachheit meistens gewinnt – auch wenn es weniger beeindruckend klingt als ausgefeilte Finanzpläne.

"
Porträt von Hildegard Thelen, Teilnehmerin des Budgetierungsprogramms

Was Teilnehmer berichten

Ich hatte vorher drei verschiedene Apps ausprobiert und jedes Mal nach ein paar Wochen aufgegeben. Zu umständlich. Mit diesem Ansatz hat es tatsächlich geklappt – ich nutze mein System seit über einem Jahr und es fühlt sich immer noch machbar an.
Hildegard Thelen
Begann mit dem Programm im Oktober 2023, nachdem sie jahrelang den Überblick über Ausgaben verloren hatte. Wollte hauptsächlich verstehen, warum am Ende des Monats immer weniger übrig war als erwartet.
Nach 3 Monaten Erste Ersparnisse aufgebaut, nachdem jahrelang nichts möglich schien
Nach 6 Monaten Unerwartete Autoreparatur ohne Stress bezahlt – dank Puffer
Nach 12 Monaten System komplett verinnerlicht, läuft fast automatisch
Heute Plant größere Anschaffungen bewusst, fühlt sich finanziell sicherer

Bereit für einen realistischen Ansatz?

Unser nächster Durchgang beginnt im September 2025. Die Plätze sind bewusst begrenzt, weil wir jeden Teilnehmer individuell begleiten möchten.

Das Programm dauert zwölf Wochen, aber die meisten Menschen berichten, dass sie die größten Veränderungen bereits in den ersten vier Wochen bemerken. Danach geht es vor allem darum, das System zu festigen.

  • Wöchentliche Sessions mit praktischen Übungen und direktem Feedback
  • Zugang zu bewährten Vorlagen, die du an deine Situation anpassen kannst
  • Kleine Gruppen mit maximal 15 Teilnehmern für echten Austausch
  • Lebenslanger Zugriff auf alle Materialien und zukünftige Updates
Gemütlicher Arbeitsbereich mit Laptop und Finanzunterlagen in entspannter Atmosphäre